s-valueup

Gehaltszahlung für Startups

  • Verfasst in: Koreanisch
  • Land: Alle Ländercountry-flag
  • Wirtschaft

Erstellt: 2025-06-13

Erstellt: 2025-06-13 15:19

Bezahlung von Gehältern in Start-ups


Hallo, ich bin ein Berufsanfänger, der seit 3 Monaten in einem Start-up arbeitet.

Ich bin ein Angestellter. Als ich in das Start-up eintrat, betrug mein Gehalt

unter Berücksichtigung des Mindestlohns 190 nach Steuern.

Ich habe angefangen zu arbeiten. (Keine Vertragsunterzeichnung)

Damals hat der Geschäftsführer aufgrund des staatlich geförderten Projekts

mein Gehalt beim Staat mit 250 registriert,

und die Differenz für die Aufrechterhaltung des Unternehmens verwendet. (Mit Zustimmung)

Kürzlich teilte das Unternehmen mit, dass es aufgrund finanzieller Schwierigkeiten den vereinbarten Betrag nicht zahlen kann.

Es wird nur die Hälfte des im Staat ausgewiesenen Gehalts gezahlt.

Ich habe widerwillig zugestimmt, da ich zukünftige Stock Options oder Anteile versprochen bekommen habe. Das Problem hier ist, dass aufgrund meines hohen Gehalts von 250 Einkommenssteuerabzüge und andere Probleme entstehen,

und ich frage mich, ob ich, falls ich das Unternehmen verlasse, ohne Anteile zu erhalten, die nicht erhaltenen Löhne später auch ohne Arbeitsvertrag geltend machen kann.



Kommentare0