Anfragen zur Startup-Finanzierung
Hallo. Ich möchte ein Unternehmen gründen.
Wenn ein typisches Unternehmen versucht, Investitionen von Investoren zu erhalten,
nach einer IR-Präsentation,
wird ein Investitionsprüfungsbericht erstellt → Investitionsprüfungsausschuss → Due Diligence (externes Wirtschaftsprüfungsunternehmen wird eingesetzt, um den Jahresabschluss zu überprüfen)
durchlaufen, aber in meinem Fall, da ich ein Startup bin,
sind die Büros für die Erstellung des Investitionsprüfungsberichts und die Dokumente zur Überprüfung relativ spärlich
Selbst wenn eine Due Diligence (externes Wirtschaftsprüfungsunternehmen wird eingesetzt, um den Jahresabschluss erneut zu überprüfen) durchgeführt wird, habe ich nur
den von mir erstellten Jahresabschluss.
Gibt es einen Unterschied zwischen der Art und Weise, wie ein normales Unternehmen investiert, und der Art und Weise, wie ein Startup investiert?
Wenn ja, wie unterscheidet es sich?
Und müssen beim Crowdfunding mit Wertpapieren einfach nur Anteile an die Investoren verteilt werden?
Oder gibt es Zinsen auf die Investition?
Kommentare0