Bitte erklären Sie mir das Verfahren zur Beantragung von Insolvenzgeld.
Hallo.
In einem Startup, in dem ich etwa 37 Monate lang gearbeitet habe, mussten alle Mitarbeiter aufgrund der Umstände des Unternehmens im Juni 2023 das Unternehmen verlassen.
Zum Zeitpunkt des Ausscheidens aus dem Unternehmen gab es keine finanziellen Mittel im Unternehmen, so dass alle Mitarbeiter keine Abfindung erhalten haben.
Der Geschäftsführer des Startups erklärte, dass er die juristische Person auch allein aufrechterhalten und Gewinne erzielen würde, um später die Abfindung zu zahlen, aber etwa ein halbes Jahr später wurde er darüber informiert, dass er einen Konkursantrag stellen müsse und dieser im Gange sei.
Da ich in der Vergangenheit in einem Startup gearbeitet habe, habe ich keine Beschwerde über unbezahlten Lohn beim Arbeitsministerium eingereicht,,
Wie sollte ich vorgehen, um Insolvenzgeld zu beantragen, um die nicht erhaltene Abfindung zu erhalten?
Soll ich zunächst eine Beschwerde über unbezahlten Lohn einreichen und dann Insolvenzgeld beantragen?
Oder ist es ausreichend, nach Abschluss des Konkursverfahrens lediglich Insolvenzgeld zu beantragen?
(Dieses Startup bestand etwa 4 Jahre lang von November 2019 bis November 2023, und die maximale Anzahl der festangestellten Mitarbeiter betrug 6 Personen.)
-----Zeitachse-----
1. Ende April 2023: Der Geschäftsführer sagte, dass er nur die Mittel zur Zahlung der Löhne für Mai hat und dass die Mitarbeiter ohne Bezahlung arbeiten sollen, bis das Unternehmen wieder normalisiert ist / Ankündigung, nach Mai das Ausscheidungsdatum festzulegen und auszuscheiden.
2. 31. Mai 2023: Ausscheiden aller Mitarbeiter (Abfindung nicht gezahlt - später wird der Geschäftsführer die juristische Person allein aufrechterhalten und innerhalb von 6 Monaten nach Gewinnerzielung zurückzahlen)
3. 21. November 2023: Benachrichtigung des Geschäftsführers über den Konkursantrag
Ich bitte um eine hilfreiche Antwort.
Kommentare0