Kann man sich weigern, wenn die Auflösung von Monatsurlaub erzwungen wird?
Hallo,
Ich arbeite seit meinem Eintritt im August letzten Jahres in einem Unternehmen.
Nach drei Monaten sind es ein Jahr, aber kürzlich habe ich eine E-Mail vom Unternehmen erhalten, in der ich aufgefordert wurde, meinen Jahresurlaub zu nehmen.
Aber derzeit ist das Unternehmen ein Startup, und es gibt so viel Arbeit,
dass ich mich nicht ausruhen kann.
Meiner Recherche nach, wenn der Arbeitnehmer nach der ersten Benachrichtigung den Zeitpunkt der Inanspruchnahme des Jahresurlaubs nicht festlegt, legt das Unternehmen den Zeitpunkt durch eine zweite Benachrichtigung fest,
Was passiert, wenn in diesem Fall an Ruhetagen gearbeitet werden muss
oder die Arbeitsintensität im Vorfeld erhöht wird, um Überstunden für den Jahresurlaub zu erzwingen?
Was passiert?
(Da es sich um ein Pauschallohnsystem handelt, werden keine Überstundenzuschläge gezahlt)
Verschwindet auch das Urlaubsgeld, wenn ich die Inanspruchnahme ablehne?
Kommentare0